Aktuelles

Schulanfang - erste Informationen
Der erste Schultag
Der 1.Schultag findet am Dienstag, 12.9.23 statt. Den genauen Ablauf erfahren Sie am Informationselternabend (7.2).
Die Schule stellt sich vor
An unserer Schule unterrichten wir seit 2009/2010 in 8 jahrgangsgemischten Klassen.
Im Rahmen der flexiblen Grundschule können die Kinder in der Eingangsstufe flexibel verweilen. Die Kooperation mit dem Förderzentrum sowie mit unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Birke und die Inklusion beeinträchtigter Kinder stellen wichtige Bausteine dar.
Von der 1. bis zur 3. Klasse werden die Zwischenzeugnisse durch Lerngespräche ersetzt. Es findet eine enge Zusammenarbeit der KollegInnen in Jahrgangsstufenteams statt. Auch die Einbindung der Eltern im Alltag, bei Schulfesten oder im Rahmen des Elternbeirats bzw. des Fördervereins ist sehr gewinnbringend für die Gestaltung des Schullebens. Die enge Verzahnung von Schule und Kindergärten sowie von Schule und Hort erleichtert den Kindern den Übergang.
Was ist Jahrgangsmischung?
Unsere Erst- und Zweitklässler sowie die Dritt- und Viertklässler besuchen zusammen eine Klasse. Hier lernen sie miteinander und voneinander. Es findet ein gemeinsamer Kernunterricht statt, in dem aber auch auf individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse eingegangen wird. So profitieren ältere und jüngere Kinder gleichermaßen.
Sicherer Schulweg
Lassen Sie Ihr Kind unbedingt zu Fuß in die Schule laufen!
Begleiten Sie Ihr Kind und zeigen Sie ihm den sichersten Weg.
Dabei macht Ihr Kind erste wichtige Erfahrungen im Straßenverkehr.
Zudem ist die Bewegung an der frischen Luft gesund, fördert die Orientierungsfähigkeit, hält fit und macht wach.
Lesewettbewerb 2023 an der Forstersbergschule
Alle teilnehmenden 4. Klassen waren gespannt auf die Leistungen "ihrer" Vorleserinnen und Vorleser. Nachdem zuvor jeweils die zwei Klassensieger ermittelt worden waren, lasen die 8 Endteilnehmer vor der Jury jeweils einen Text ihrer Wahl und schließlich in der Pflicht einen fremden Text vor.
Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs der 4. Klassen ist Lorenz Höhn aus der 3/4b, der sehr eindrucksvoll aus seinem mitgebrachten Buch vorlas. Ihm folgten Julius Faust aus der 3/4a und Lena Peschek aus der 3/4d.


Vorlesetag am 18. November 2022
Auch in diesem Schuljahr fand an der Grundschule „Am Forstersberg“ wie jedes Jahr am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt.
So kamen am 18. November 2022 sieben Vorleserinnen in die Grundschule, zeigten mit viel Herzblut, Leidenschaft und Engagement, wie schön und wichtig das Vorlesen ist.
Auf dem Foto ist die Vorleserin Frau Förtsch-Hertwig mit den Kindern der Klasse 1/2b zu sehen.
Die Forstersbergschule ist Umweltschule
Seit dem vergangenem Schuljahr wählt das Team der Forstersbergschule die Schwerpunkte Umweltschutz und Nachhaltigkeit als besonders Bedeutsam für das Lernen der Kinder und bringt sie in den Unterricht und das Schulleben ein. Darüber hinaus unternimmt die Grundschule am Forstersberg Projekte und Aktionen zum Thema.
Damit nimmt die Schule am Programm "Bayerische Netzwerk Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" teil. Es ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)"

PAUSENHELFER helfen auf dem Schulhof:
Hinschauen – Verstehen – Helfen oder Hilfe holen
Kinder der vierten Klassen der Forstersberg Grundschule durchliefen erfolgreich die Ausbildung zum Pausenhelfer / zur Pausenhelferin. Mehr