Aktuelles
50 ErstklässerInnen starten ihre Schulzeit an der Grundschule am Forstersberg
Mit strahlenden Augen und großen Erwartungen begann für 50 ErstklässerInnen an der Grundschule am Forsterberg ein neuer Lebensabschnitt.
Am Dienstag, den 12. September 2023, wurden diese jungen SchülerInnen mit offenenArmen in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Die neuen SchulanfängerInnen, darunter 25 Mädchen und 25 Jungen, wurden von ihren MitschülerInnen der Forsterbergschule herzlich empfangen. Durch ein Spalier aus begeisterten Kindern betraten sie erstmals das Schulgelände. Die Vorfreude auf die kommenden Jahre war förmlich spürbar.
Die offizielle Einschulungsfeier fand in der Turnhalle der Schule statt. Rektorin MariaWagner begrüßte die aufgeregten Neuankömmlinge und ihre stolzen Familien mit warmen Worten. Ein herzliches Willkommen in der Schulgemeinschaft wurde durch die Zweitklässler unter der Leitung von Frau Höhn in Form eines Begrüßungsliedes ausgedrückt. Der Fördervereinsvorsitzende Herr Faust stellte sich den Anwesenden kurz vor und betonte die wichtige Rolle der Eltern in der Schulgemeinschaft. Die künstlerische Seite der Forstersbergschule wurde durch ein Theaterstück der Klasse 3/4d präsentiert.
Nach dem Auftritt begleiteten die Patenkinder und KlassenlehrerInnen die ErstklässlerInnen in ihre neuen Klassenzimmer. Dort machten sie ihre ersten Schritte in die Welt des Lernens. Währenddessen wurden die Eltern vom Elternbeirat zu einem gemütlichen Kaffeeumtrunk im Park eingeladen. Hier hatten sie die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und sich über die kommenden Schuljahre auszutauschen.
Die Grundschule am Forsterberg startet nun gemeinsam mit ihren neuen ErstklässerInnen voller Vorfreude in das Schuljahr 2023/2024 und wünscht den kleinen ABC-Schützen eine aufregende und erfolgreiche Grundschulzeit.
Lesewettbewerb 2023 an der Forstersbergschule
Alle teilnehmenden 4. Klassen waren gespannt auf die Leistungen "ihrer" Vorleserinnen und Vorleser. Nachdem zuvor jeweils die zwei Klassensieger ermittelt worden waren, lasen die 8 Endteilnehmer vor der Jury jeweils einen Text ihrer Wahl und schließlich in der Pflicht einen fremden Text vor.
Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs der 4. Klassen ist Lorenz Höhn aus der 3/4b, der sehr eindrucksvoll aus seinem mitgebrachten Buch vorlas. Ihm folgten Julius Faust aus der 3/4a und Lena Peschek aus der 3/4d.


Vorlesetag am 18. November 2022
Auch in diesem Schuljahr fand an der Grundschule „Am Forstersberg“ wie jedes Jahr am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt.
So kamen am 18. November 2022 sieben Vorleserinnen in die Grundschule, zeigten mit viel Herzblut, Leidenschaft und Engagement, wie schön und wichtig das Vorlesen ist.
Auf dem Foto ist die Vorleserin Frau Förtsch-Hertwig mit den Kindern der Klasse 1/2b zu sehen.
Die Forstersbergschule ist Umweltschule
Seit dem vergangenem Schuljahr wählt das Team der Forstersbergschule die Schwerpunkte Umweltschutz und Nachhaltigkeit als besonders Bedeutsam für das Lernen der Kinder und bringt sie in den Unterricht und das Schulleben ein. Darüber hinaus unternimmt die Grundschule am Forstersberg Projekte und Aktionen zum Thema.
Damit nimmt die Schule am Programm "Bayerische Netzwerk Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" teil. Es ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)"

PAUSENHELFER helfen auf dem Schulhof:
Hinschauen – Verstehen – Helfen oder Hilfe holen
Kinder der vierten Klassen der Forstersberg Grundschule durchliefen erfolgreich die Ausbildung zum Pausenhelfer / zur Pausenhelferin. Mehr