Navigation überspringen
Grundschule Am Forsterberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
  • Profil
  • Kooperation
  • Schulleben
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Kontakt
  • OGTS
 
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Elternbriefe
  • Allgemeine Elternbriefe
  • KM Schreiben
  •  
  •  
  • Rundgang
  • Team
  • Schüler
  • Bücherei
  •  
  •  
  • Leitgedanken
  • Unterricht
  • Umweltschule
  • Fördern
  • Schulordnung
  • Sozialerziehung
  • Spielen macht Schule
  • Ernährung
  • Flexible Grundschule
  • Kooperationsklassen
  • Lesekonzept
  • Schulentwicklung
  • Lernentwicklungsgespräche
  •  
  •  
  • Schule + Kita
  • Schule + Hort
  • Schule + Musik
  • Schule + Generationenhaus
  • Schule + Lesepaten
  • Schule + Jugendsozialarbeit
  •  
  •  
  • AG´s
  • Projekte
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Schullandheim
  • Schülergeschichten
  • Feedbacks
  • Schülerversammlung
  • Pausenhelfer
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Klassenelternsprecher
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Das Team
  • Projekte
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Kontaktdaten
  •  
 
Bayern vernetzt
Bild1
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Profil


 

 

Gut.Besser.Gemeinsam Logo GS Am Forstersberg

Gut.  Besser.  Gemeinsam.

 

Mit unseren Leitgedanken beschreiben wir grundlegende Orientierungen unserer pädagogischen und didaktischen Arbeit. 

 

 

 

 

 

 

 

Flexible Grundschule Logo

Zwei Jahrgänge
in einem Klassenzimmer!

 

Wir unterrichten in Jahrgangsmischung. Kinder aus der 1. und 2. Jahrgangsstufe lernen zusammen in einer Klasse - mit flexibler Verweildauer. Auch die 3. und 4. Jahrgangsstufe wird in einer Klasse gemischt.

 

 

 

Schüler*innenratGS Am Forstersberg

Sozial genial!
Streiten - Diskutieren - Mitgestalten

 

Unser Sozialkonzept stützt sich auf die Idee der Gewaltfreien Kommunikation und wird von unserer Jugendsozialpädagogin in die Klassen getragen. In Institutionen wie dem Klassenrat, der Schülerversammlung oder der Schulhausordnung lernen die Kinder, ihr Umfeld demokratisch mitzugestalten und Regeln anzupassen.

 

 

 

ecologo

Umweltschule

Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

 

Umweltschutz und Nachhaltigkeit fließen in Form von Projektenund als Leitthemen in den Unterricht ein.
Die Schule nimmt am Programm "Bayerische Netzwerk Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" teil. Es ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)".

 

 

Wochenplanarbeit GS Am Forstersberg

Unterricht:

Fächerübergreifend und geöffnet

 

In unserem Unterricht werden strenge Fächergrenzen aufgelöst und Unterrichtsinhalte nach Möglichkeit miteinander verbunden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Wochenplänen und lernen an offenen Aufgabenstellungen methodische und selbstständige Arbeitsweisen.

 

 

 

 

 

 

 Unterrichtliche Schwerpunkte /

besondere Konzepte / Konzeptionen

 

Lernen lernen

Lesekonzept

Naturwissenschaftliches Arbeiten

 

 

 

 

 

 

 

 

LEG GS Am Forstersberg

Bewerten und rückmelden:

Alternative Formen der Leistungsmessung

 

Lernentwicklungsgespräche (LEG)

Leistungskonzept GS Am Forstersberg

Referate, Portfolio & Co.

 

 

 

 

 

 

 

KochAG GS Am Forstersberg

Bildungsprogramme

 

Ernährung

Spielen macht Schule

Klasse 2000

Voll in Form

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kooperationsklassen und besondere Förderung

 

In Kooperationsklassen unterstützen Lehrkräfte des Sonderpädagogischen Förderzentrums Lauf einzelne Kinder. Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen erhalten besondere Sprachförderung. Dabei setzen wir bei der Begabung des jeweiligen Kindes an.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz