AG´s im Schuljahr 2016/2017
AG Theater
( Leitung Maria Wagner)
In diesem Schuljahr können wir erfreulicherweise eine Theater-Arbeitsgemeinschaft anbieten. Die AG findet jeden Montag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Es können sich 3./4. Klässler anmelden.
Warum Theater spielen?
Theater regt die Entwicklung von den Kindern an; und zwar mit allen Sinnen!
Es werden Ausdrucksmöglichkeiten, Selbstwahrnehmung und -bewusstsein, sowie die Fähigkeit zur Gruppenarbeit und Kommunikation gestärkt und gefördert. Theaterspielen und -sehen ist für die seelische und soziale Entwicklung unserer Kinder von immenser Bedeutung: Gespielte Geschichten und auf der Bühne gefundene Lösungen haben langanhaltende Vorbildfunktionen. Die Phantasie wird angeregt, im eigenen Spiel erprobt und in das Verhalten übertragen.
Da durch Theaterspielen die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung gefördert und das soziale Lernen angeregt wird, wird somit ein ernst zu nehmender Beitrag zum intellektuellen und kulturellen Lernen in unserer Grundschule geleistet.
Musikalische Grundausbildung
Mein Name ist Sigrid Sikora-Leinz, ich bin Diplom Musikpädagogin für die Fächer Elementare Musikpädagogik, Gesang und Klavier und unterrichte derzeit freiberuflich in Röthenbach. Ich leite den Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde, den Schulchor sowie die Musikalische Grundausbildung an der Grundschule am Forstersberg. An der städtischen Musikschule Lauf bin ich seit gut zwölf Jahren beschäftigt.
Die Musikalische Grundausbildung - eine Unterrichtsstunde pro Schulwoche:
Hier wird durch das Spiel auf Orff-Instrumenten die Freude an der Musik und am musikalischen Ausdruck geweckt. Es werden musikalische Grundlagen geschaffen und auf das Erlernen eines Instrumentes vorbereitet. Wesentliche Unterrichtsinhalte hierbei sind: mehrstimmiges rhythmisches Spiel z.B. im Drum-Circle, Liedbegleitung, kreatives Erfinden von Musik zur Verklanglichung und das Singen von Liedern.